Ausstellungserfolge von Mitgliedern des KZV H 445 Ostheim e.V.
Ried-Rammlerschau 2017 in Stockstadt
Erfolgreich kehrten die Aussteller des Vereins von der diesjährigen Ried-Rammlerschau in Stockstadt zurück. Bei der Vereinsmeisterschaft für die 15 besten vorangemeldeten Tiere belegte der Verein mit 1.445,0 Punkten den 3. Platz hinter den Verein P 41 Maudach (1.446,0 Punkte) und der Preisrichtervereinigung Luxemburg (1.445,5 Punkte).
Darüberhinaus konnten noch folgende Einzeltitel errungen werden:
Riedcup 2017 - Gerd Kurz mit Kleinsilber schwarz und 97,5 Punkten
Beste Leistungsgruppe Erwachsene - Gerd Kurz mit Kleinsilber schwarz 387,0 Punkte
Den Titel eines Riedmeisters sicherten sich
Peter Mehrling mit Alaska und 289,5 Punkte
Gerd Kurz mit Kleinsilber schwarz und 290,5 Punkte sowie
Karlheinz Moll mit 288,0 Punkten.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Ausstellern des Vereins für dieses tolle Ergebnis.
1. Hessische Rammlerschau 2016 in Altenstadt
Unsere Züchter konnten folgende Ergebnisse auf der 1. Hesssichen Rammlerschau erzielen:
Steffen Hölzinger mit Deutsche Riesen weiß 95,5 Punkte, 96,0 Punkte und 96,5 Punkte, 3 Tiere fehlten leider
Roger Leeb mit Rhönkaninchen 383,0 Punkte
Thomas Wagner mit Rhönkninchen 96,0 Punkte und 96,5 Punkte, 2 Tiere leider nb
Gerd Kurz mit Kleinsilber schwarz 2 x 387,0 Punkte
Walter Rode mit Kleinsilber gelb 385,5 Punkte
Beate Rode mit Kastanienbraune Lothringer 384,5 Punkte
Roger Leeb, Walter Rode und Beate Rode konnten sich den Titel des Hessenmeisters sichern.
Gerd Kurz errang den Titel des Vizehessenmeister sowie eine ZDRK-Medaille.
Internationale Ausstellung in der Schweiz Oktober 2015
Bei der Internationalen Ausstellung in der Schweiz haben wiederum einige Züchter des KZV H 445 Ostheim e.V. ausgestellt. Es konnten folgende Titel errungen werden:
Europa Sieger bei den Rhönkaninchen 1,0 Thomas Wagner 97,5 Punkte
Europa Sieger bei den Rhönkaninchen 0,1 Mathias Petith 97,5 Punkte
Rasse Sieger Zwergwidder rhönfarbig 1,0 Mathias Petith 96,5 Punkte
Rasse Sieger Zwergwidder rhönfarbig Kollektion Mathias Petith 384,0 Punkte
Nachfolgend noch ein paar Impressionen von den Preisträgern, den Gastgebern, bei der Bewertung und Eröffnung sowie dem Ausflug anläßlich der Ausstellung.
25. Bundesrammlerschau 2015 in Ulm
Auf der Bundesrammlerschau zeigten 2 Züchter ihre Rhönkaninchen. Dies waren
Thomas Wagner 97,0 / 96,5 / 95,0 / 96,5 Punkte
96,0 / 97,0 / 95,0 / 96,5 Punkte
Mathias Petith 95,5 / 95,0 / 96,0 / 96,0
Punkte
Neben dem Bundessieger erhielt Thomas Wagner noch einen Sach-E.
Bei der Jugend zeigte Lara Wagner mit ihren Zwergwiddern rhönfarbig 3 Tieren und erziele 95,5 / 93,5 / 95,0 Punkte.
Allen Ausstellern sagen wir Danke.
Landesclubschau 2015 in Oberbrechen
Beim Rhönkaninchen-, Schwarzgrannen- und Japanerclub Hessen-Nassau stellten insgesamt 3 Aussteller des Vereins mit Erfolg aus.
Mathias Petith Rhönkaninchen 382,5 Punkte
Roger Leeb Rhönkaninchen 382,0 Punkte - SE 5
Thomas Wagner Rhönkaninchen 383,5 Punkte - ZDRK-Clubmedaille
Mathias Petith Rhönkaninchen 382,0 Punkte
Roger Leeb Rhönkaninchen 383,0 Punkte - LV.-Clubmedaille
Thomas Wagner stellte mit 97,0 Punkten des Sieger (1,0).
Beim Kleinsilbrclub stellten Gerd Kurz und Thorsten Spratler je 4 Tiere aus.
Gerd Kurz Kleinsilber schwarz 386,5 Punkte - Landesclubmeister
Thorsten Spratler Kleinsilber havannafarbig 381,5 Punkte
Gerd Kurz zeigte ein V-Tier (97,5 Punkte - 1,0).
Herzlichen Glückwunsch den Ausstellern.